Ich engagiere mich für den Jugendaustausch, weil ich fest daran glaube, dass die Begegnung von jungen Menschen aus verschiedenen Ländern unsere Welt besser macht. Es ist meine Leidenschaft, die Herzen und Horizonte unserer Jugendlichen zu erweitern und ihnen die Chance zu geben, Freundschaften über Grenzen hinweg zu schliessen. Diese Erfahrungen formen nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die Zukunft unseres globalen Zusammenlebens.
Rotary International wurde 1905 in Chicago, USA, von Paul Harris und Freunden gegründet. Ihr Ziel: Networking für Fachleute und gemeinnützige Arbeit. «Rotary» leitet sich von rotierenden Treffen ab, die starke Beziehungen förderten. Das Motto «Selbstloses Dienen» spiegelt das Engagement für guten Willen, Frieden und Verständnis zwischen Menschen verschiedener Hintergründe wider. Rotary ist heute eine weltweite Organisation mit Millionen von Mitgliedern in Clubs, die sich dem Gemeindedienst und positivem sozialem Einfluss widmen. Sie engagieren sich in humanitären Projekten wie Kinderlähmung-Ausrottung, Bildungsförderung und sauberem Wasser.
Das Rotary-Jugendaustauschprogramm fördert die Völkerverständigung und den Weltfrieden, indem es jungen Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren die Möglichkeit bietet, in einem anderen Land zu leben und zu studieren. Die Hauptziele des Programms sind:
Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Menschen. Wir sehen eine Welt, in der wir gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.
Am 23. Februar 1905 wurder der erste Rotary Club in Chicago gegründet. Heute zählt Rotary in der Schweiz und in Liechtenstein mehr als 13250 Mitglieder in mehr als 220 verschiedenen Clubs. Weltweit sind es insgesammt 46000 Clubs in 200 Ländern.
Die Mitglieder von Rotary verbessern die Lebensbedingungen von Menschen auf der ganzen Welt: Sie stiften Frieden, bekämpfen Krankheiten, stellen sauberes Wasser bereit, unterstützen Bildung, setzen sich für den Schutz von Müttern und Kindern ein und stärken die lokale Wirtschaft.
Intermundo ist der Dachverband zur Förderung von Jugendaustausch. Seit 1987 setzt sich Intermundo in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, dass möglichst viele Jugendliche von einem Jugendaustausch profitieren können.
Wir helfen Menschen, fördern Integrität und setzen uns für weltweite Verständigung, Toleranz und Frieden ein – durch unsere Gemeinschaft von Unternehmern und Führungskräften aus unterschiedlichsten Branchen.
Gemeinsam sehen wir eine Welt, in der sich die Menschen vereinen und nachhaltige Veränderung schaffen – weltweit und in uns selbst.