Und so funktionierts: Rotary Clubs und Distrikte organisieren jährlich rund 100 Camps (Lager), hauptsächlich während den Sommerferien für 10 – 14 Tage. Pro Camp können sich 1 – 2 Teilnehmende pro Land einschreiben. Die Themen- und Programmauswahl ist sehr vielseitig und reicht von Sport (z.B. Segeln, Klettern, Biken, Wandern) bis hin zu Archäologie, Kultur, Geschichte und Sprache. Die detaillierte Campliste wird jeweils ab ca. Februar auf dieser Homepage publiziert und laufend aktualisiert. Es lohnt sich deshalb, regelmässig vorbeizuschauen.
Du verfügst über Grundkenntnisse der Sprache des Gastlandes oder kannst dich auf Englisch verständigen
Du akzeptierst die vorgegebenen Verhaltens- und Reiseregeln
Alle Camps werden durch Rotary-Mitglieder vor Ort betreut. Die Teilnehmer wohnen entweder in Gastfamilien, Jugendherbergen oder Lagerhäusern.
Informationen
Administrationsbeitrag
Teilnahmegebühr für das Camp
Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Taschengeld
Der Verein Rotary Jugendaustausch Schweiz/Liechtenstein verfügt über einen 24-Stunden-Notfalldienst.